NACH OBEN

Weihnachten - in Rom und Bethlehem

21.11.2023

Weihbild

Sie legte ihn in eine Krippe (Lk 2,7)

Weihnachten – in Rom und Bethlehem

Ein antiker Kulturaustausch, neutestamentlich beleuchtet

Weihbild

Sie legte ihn in eine Krippe (Lk 2,7)

Weihnachten – in Rom und Bethlehem

Ein antiker Kulturaustausch, neutestamentlich beleuchtet


„Mir ist eine schmutzige Krippe lieber!“ So schildert es der Kirchenvater Hieronymus (348-420 n.Chr.) mit Blick auf eine bis heute zu bewundernde Krippe in Santa Maria Maggiore in Rom, die umfassend vergoldet die Reliquien der Krippe aus Betlehem enthalten soll. Der Kirchenvater drückt damit die Irritation über den Prunk aus und dem Kontrast zu den Krippendarstellungen, die eine von Armut und Verlassenheit geprägte Umgebung denken, wie sie die Evangelientexte mit Blick auf die Geburt Jesu Christi erinnern.

In diesem Jahr beschäftigen wir uns damit, "wie die Krippe wieder nach Bethlehem und wie der Prunk in die Krippe kam“ und betrachten in Bochum den antiken Kulturaustausch zwischen Betlehem und Rom.

Das Team des Lehrstuhls Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum lädt alle Interessierten sehr herzlich zu dieser öffentlichen Vorlesung ein am Donnerstag, den 14.12.2023 von 11-12 Uhr im Raum HGA 30. Wir laden mit freundlicher Unterstützung des Fachschaftsrates im Anschluss zu einem weihnachtlichen Get-Together ein.

Plakat zur Weihnachtsvorlesung mit QR-Code

Link mit Hinweisen zur Anreise: Anreise zur Ruhr-Universität Bochum