11.04.2025
Im Oster-Beitrag auf Feinschwarz.net erschließt Michael Hölscher, wie neutestamentliche Texte das Leid und den Tod Jesu erzählend bewältigen.
Im Oster-Beitrag auf Feinschwarz.net erschließt Michael Hölscher, wie neutestamentliche Texte das Leid und den Tod Jesu erzählend bewältigen.
Nach dem Tod Jesu blieben seine Jünger*innen zunächst sprachlos zurück. Wie sollte die erlittene Folter und das grausame Sterben am Kreuz zu seiner Botschaft und seiner Beziehung zu Gott passen? Existenzielle Fragen wie diese bearbeiten Menschen seit Jahrtausenden, indem sie erzählen. So bewältigen auch die neutestamentlichen Texte Tod und Sterben Jesu, indem sie seine Bedeutung erzählend in die je eigene Gegenwart übersetzen.
Michael Hölscher, Erzählen als Weg aus der Verzweiflung. Das Neue Testament und die Kraft der Geschichten, in: Feinschwarz.net (11.4.2025).