NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

 
November 2025

26.11.2025: Exkursion nach Assisi im Mai 2026

Apostolizität, Armut und Reform
Klara und Franz von Assisi – historisch und systematisch
Hauptseminar mit Exkursion nach Assisi

Mit der Exkursion nach Assisi möchten wir dem Programm des Franziskus und der Klara zur damaligen sowie heutigen Welt auf dreifache Weise auf die Spur kommen: kirchenhistorisch, dogmenhistorisch und spirituell – und das zu Fuß. Die Irritation und Faszination franziskanischer Frömmigkeit wollen wir nicht allein aus der akademischen Beschäftigung mit der breiten Quellenüberlieferung nachvollziehen, sondern den ‚Geist von Assisi‘ erleben.

Alle Informationen zur Exkursion und zur Anmeldung finden Sie hier.

24.11.2025: Europäische Religionsgespräche Teil 1

Vom 1. bis 4. Dezember 2025 findet am Comer See die erste Folge der „European Dialoges on Religion“ statt. Der diesjährige Fokus liegt auf „Researching Religion in Europe". Die internationale und interreligiöse Tagung wird veranstaltet von der Villa Vigoni („Deutsch-italienisches Zentrum für den Europäischen Dialog“) und dem Münsteraner Exzellenzcluster „Religion und Politik“. Florian Bock moderiert während der mehrtägigen Konferenz ein Panel, das sich mit akademischer Theologie in Europa aus christlicher, jüdischer und muslimischer Perspektive auseinandersetzt.

21.11.2025: Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent:innen!
20.11.2025: Wie Schuppen von den Augen. Antrittsvorlesungen von Michael Hölscher und Gunda Werner
19.11.2025: University of Pretoria

Die Außerordentliche Professur in Pretoria von Herrn Prof. Dr. Frevel wurde erneuert. 

19.11.2025: Seminar im Rahmen der Mowinckel Seminar 2025

Seminar am 31.10.2025

"Regionalization in the understanding of Israelite religion: What does it change?"

18.11.2025: Democracy Week
18.11.2025: Weihnachtsfeier im Wintersemester 2025/25

Hiermit laden wir euch herzlichst zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 08.12.2025 um 16:30 Uhr ein. Bei Getränken und Snacks möchten wir mit euch gemeinsam die weihnachtliche Zeit feiern.
Alle Informationen findet ihr hier. Wir freuen uns auf euch!

17.11.2025: Bericht: Was macht lebendig?

Vom 13. bis 15. November fand in der KHG Mainz die diesjährige queer-theologische Werkstatt für Ungehorsam, Hoffnung und Empowerment zum Thema “Was macht lebendig?” statt.

17.11.2025: Bericht: LEST 2025

Vom 22. bis 25. Oktober 2025 fand an der Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) die internationale Konferenz LEST 2025 (Leuven Encounters in Systematic Theology) statt. Dr. Daniel Minch und Theresa Thunig nahmen teil.