NACH OBEN

Die 10 aktuellsten Meldungen

Übersichten
Jahr 2025 | Jahr 2024 | Jahr 2023 | Jahr 2022 | Jahr 2021 | Jahr 2020 | Jahr 2019 | Jahr 2018 | Jahr 2017 | Jahr 2016 | Jahr 2015 | Jahr 2014 | Jahr 2013 | Jahr 2012 | Jahr 2011 | Jahr 2010 | Jahr 2009 |

16.04.2025

Beitrag über Barnabas und das frühe Christentum auf Zypern

In seinem Beitrag im Zypern-Heft von „Welt und Umwelt der Bibel“ holt Michael Hölscher die Figur Barnabas aus dem Schatten des Paulus hervor und zeichnet seine Wege nach, wie sie in der Apostelgeschichte, den Paulusbriefen und apokryphen Texten überliefert sind.


Weiterlesen
11.04.2025

Vom Tod Jesu erzählen: Oster-Beitrag auf Feinschwarz.net

Im Oster-Beitrag auf Feinschwarz.net erschließt Michael Hölscher, wie neutestamentliche Texte das Leid und den Tod Jesu erzählend bewältigen.


Weiterlesen
18.12.2024

Texte in Dingen und Dinge in Texten: Ergebnisse der Tagung „Das geritzte Wort“

Ausgewählte Beiträge der von Michael Hölscher organisierten Tagung „Das geritzte Wort“ sind nun in der Zeitschrift „Archiv für Religionsgeschichte“ erschienen.


Weiterlesen
09.12.2024

Neue Veröffentlichung zu Raum im Römerbrief

Im Römerbrief skizziert Paulus eine Reise durch den gesamten Mittelmeerraum. In rasanter Folge werden Jerusalem, Rom und Spanien als Reiseziele erwähnt. Paulus erscheint als agiler Mittler zwischen diesen Räumen.


Weiterlesen
09.12.2024

Neue Veröffentlichung zu Podcasts in Hochschullehre und Wissenschaftskommunikation

„Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“ Wenn der Werbeslogan der Radiozentrale stimmt, warum dann nicht Podcasts und andere Audioformate auch für die Hochschullehre nutzen?


Weiterlesen
07.11.2024

Visionen zum Anfassen: Neue Perspektiven auf die rätselhaften Szenen der Johannesoffenbarung

Vom Berg eröffnen sich neue Perspektiven. Das gilt nicht nur für den Seher Johannes (Offb 21,10), sondern auch für die Seminargruppe an der Theologischen Hochschule Chur


Weiterlesen