NACH OBEN

Der Lehrstuhl für Neues Testament ist wieder besetzt

08.05.2025

2025 05 05 Km Hölscher Michael-1

Privatdozent Dr. Michael Hölscher wurde mit Wirkung vom 5. Mai 2025 zum Universitätsprofessor für Exegese des Neuen Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum ernannt.

Der Rektor der Ruhr-Universität, Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul, überreichte die Ernennungsurkunde am 5. Mai 2025. Seit April 2024 hat Michael Hölscher den Lehrstuhl bereits vertretungsweise verwaltet.

Privatdozent Dr. Michael Hölscher wurde mit Wirkung vom 5. Mai 2025 zum Universitätsprofessor für Exegese des Neuen Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum ernannt.

Der Rektor der Ruhr-Universität, Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul, überreichte die Ernennungsurkunde am 5. Mai 2025. Seit April 2024 hat Michael Hölscher den Lehrstuhl bereits vertretungsweise verwaltet.


Michael Hölscher studierte von 2003 bis 2009 Katholische Theologie, Germanistik und Erziehungswissenschaft an der Universität Münster. Im Anschluss war er als Universitätsassistent an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Graz tätig, bevor er 2013 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Universität Mainz wechselte. Dort wurde er 2016 mit einer Arbeit über das Matthäusevangelium promoviert.

Zuletzt leitete er das Mainzer DFG-Forschungsprojekt „Entzauberte Rituale. Spuren der Fluchtafeln und ihre Funktion in der Offenbarung des Johannes“, aus dem auch seine Habilitationsschrift hervorging. Mit der Verleihung der Lehrbefähigung für das Fachgebiet Neues Testament und der Ernennung zum Privatdozenten an der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz hat Michael Hölscher das Habilitationsverfahren im vergangenen Jahr abgeschlossen.

Weitere Information zu Prof. Hölschers Arbeit finden Sie hier: https://news.rub.de/leute/2025-05-13-katholische-theologie-michael-hoelscher-betrachtet-biblische-texte-mit-neuem-blick

Foto: Katja Marquard / RUB