27.10.2025
Beitrag in der Ringvorlesung – Prof. Dr. Bernhard Grümme
Prof. Dr. Bernhard Grümme gestaltet am 26.11.2025 einen Beitrag in der Ringvorlesung „Citizenship – Individuelle Verantwortung für die Demokratie“. Unter dem Titel „Das Ringen um demokratische Lebensformen als Ort religiöser Bildung. Perspektiven aus der Sicht Öffentlicher Politischer Theologie“ stellt er sich den großen Herausforderungen der Gegenwart – gerade in Zeiten von Angriffen auf Vielfalt, Gleichstellung und Wissenschaftsfreiheit an Universitäten. Die Ringvorlesung findet mittwochs von 14 Uhr c.t. in HGA 30 statt und ist Teil der universitären Initiative für Toleranz und Vielfalt.
Link zur Inititiative: https://news.rub.de/hochschulpolitik/2025-10-02-zeichen-setzen-und-mitmachen-fuer-toleranz-und-vielfalt
Link zum Programm: https://transfer.ruhr-uni-bochum.de/sites/transfer.ruhr-uni-bochum.de/files/2025-10/Programm_RVL_Citizenship.pdf
Beitrag in der Ringvorlesung – Prof. Dr. Bernhard Grümme
Prof. Dr. Bernhard Grümme gestaltet am 26.11.2025 einen Beitrag in der Ringvorlesung „Citizenship – Individuelle Verantwortung für die Demokratie“. Unter dem Titel „Das Ringen um demokratische Lebensformen als Ort religiöser Bildung. Perspektiven aus der Sicht Öffentlicher Politischer Theologie“ stellt er sich den großen Herausforderungen der Gegenwart – gerade in Zeiten von Angriffen auf Vielfalt, Gleichstellung und Wissenschaftsfreiheit an Universitäten. Die Ringvorlesung findet mittwochs von 14 Uhr c.t. in HGA 30 statt und ist Teil der universitären Initiative für Toleranz und Vielfalt.
Link zur Inititiative: https://news.rub.de/hochschulpolitik/2025-10-02-zeichen-setzen-und-mitmachen-fuer-toleranz-und-vielfalt
Link zum Programm: https://transfer.ruhr-uni-bochum.de/sites/transfer.ruhr-uni-bochum.de/files/2025-10/Programm_RVL_Citizenship.pdf