Seit 04/2024 Professorin für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
03/2024 Ernennung zur Professorin für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
11/2023 Annahme des Rufes auf die W2-Professur für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
06/2023 Erhalt des Rufes der Ruhr-Universität Bochum auf die W2-Professur für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
2022 bis 2024 Sprecherin bei ‘Wort zum Sonntag’ in der ARD
04/2021 bis 03/2023 Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Katholische Theologie der TU Dresden
04/2020–03/2024 Universitätsprofessorin für Systematische Theologie (katholisch) an der TU Dresden
04/2020 Ernennung zur Universitätsprofessorin für Systematische Theologie (katholisch) an der TU Dresden
02/2020 Annahme des Rufes der TU Dresden auf die W3-Professur für Systematische Theologie (katholisch)
04/2019–03/2020 Vertretung der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dresden
Seit WiSe 2019/20 Core Investigator bei PRISMA – Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und –politik
2017–2018 Berufungsverfahren zur Neubesetzung des W3-Lehrstuhls für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden – Listenplatz 1
2017 Habilitation an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main; Venia Legendi: Fundamentaltheologie
2013–2017 Habilitationsprojekt „Schuld und Sünde (in) der Kirche. Eine systematisch-theologische Untersuchung“, Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
2016–2017 Berufungsverfahren zur Neubesetzung des W3-Lehrstuhls für Katholische Theologie (Schwerpunkt Systematische Theologie) an der Europa-Universität Flensburg – Listenplatz 2
2016 Bachelor der Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
2013–2016 BA-Studium der Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
2012 Promotion zur Dr. theol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (summa cum laude)
2009–2012 Promotionsstudium an der Katholisch-Theologischen Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie, Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Müller)
2009 Diplom in katholischer Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2004–2009 Studium der katholischen Theologie, Pädagogik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2002–2004 Studium der Veterinärmedizin, Universität Leipzig
2002 Abitur
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend in Wort und Schrift), Französisch (Grundkenntnisse), Latein (gute Grundkenntnisse), Altgriechisch (Grundkenntnisse), Hebräisch (Grundkenntnisse)
Herbert Haag Preis 2023 (https://www.herberthaag-stiftung.ch/) (€10.000)
Förderung der interdisziplinären Sommerschule „Mensch-Tier-Interaktionen“ durch das FOSTER-Programm der TU Dresden (€9.900)
05/2022 Erasmus Staff Mobility for Training am Laudato Si' Research Institute, Universität Oxford, UK
04/2022 Erasmus Staff Mobility for Training am Theologicum der Universität Lund, Schweden
02/2022 Erasmus Staff Mobility for Teaching an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Tschechien
Seit 12/2024 Diversity-Beauftragte der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
Seit 09/2024 2. Vorsitzende von AGENDA - Forum katholischer Theologinnen e. V.
2022 bis 2024 Engagement im Nachtcafé für Obdachlose, Dresden
2021 bis 2024 Mitglied im Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät der TU Dresden
2021 bis 2024 Stellv. Gleichstellungsbeauftragte der Philosophischen Fakultät der TU Dresden
Seit 2021 Mitglied des Executive Committee des European Forum for the Study of Religion and the Environment (https://www.religion-environment.com/about-the-forum/)
2019–2023 Mitglied in der Studienkommission für die Bachelorstudiengänge an der Philosophischen Fakultät der TU Dresden
Seit 2017 Mitglied im Women’s Caucus der American Academy of Religion & Society of Biblical Literature http://womenscaucusaar.wixsite.com/womenscaucusaarsbl/who-we-are/
Seit 2016 Mitglied im Beirat von Cursor_ Zeitschrift für explorative Theologie https://cursor.pubpub.org/
Seit 2016 Mitglied der Redaktion von www.feinschwarz.net
weitere Ehrenamtliche Tätigkeiten & universitäres Engagement
© Amac Garbe
Kontakt
Prof. Dr. Julia Enxing
Universitätsstraße 150
Gebäude GA 7/144
D - 44780 Bochum
Tel.: 0234 32 - 22285