NACH OBEN



Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, also schnell anmelden – bis zum 22.12.2025 an katharine.pilgrim@rub.de!


SOUVERÄN AUFTRETEN IM MÄNNERDOMINIERTEN KONTEXT

STÄRKEN ENTFALTEN, SICHTBAR WERDEN, ERFOLG SICHERN

Die Teilnahme ist kostenlos!


Referentin: Karin Gante

Über mich:
Als Logopädin und Schauspielerin bringe ich seit 1997 meine vielfältigen Erfahrungen in Training, Moderation, Beratung und Coaching ein. Mein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der persönlichen Präsenz, der Entwicklung souveräner rhetorischer und kommunikativer Fähigkeiten sowie der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, um auch in herausfordernden Situationen selbstbewusst und erfolgreich zu agieren.


Warum dieses Seminar?
In Besprechungen, Arbeitsgruppen, mündlichen Prüfungen und im täglichen Austausch mit Kommiliton*innen, Professor*innen und Kolleg*innen ist es entscheidend, als FINTA* sicher und souverän aufzutreten und sich sprichwörtlich „nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen“. Obwohl Sie fachlich kompetent sind, können unbewusste Signale, alte Gewohnheiten und mentale Einstellungen Ihre Außenwirkung beeinträchtigen. In einer Umgebung von männlich geprägten Kommunikationsstrukturen erschwert das Ihren beruflichen Erfolg zusätzlich.

Dieses Seminar hilft Ihnen, Ihre innere Haltung zu reflektieren, Ihre Signale bewusster wahrzunehmen und Ihre persönliche Präsenz zu stärken. Mit praktischen Übungen, Tipps und berufsbezogenen Rollenspielen lernen Sie, sich selbstbewusst zu positionieren, männliche Machtspiele zu durchschauen und sich Gehör zu verschaffen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Solidaritätsstrategien, die aufzeigen, wie Sie sich in männerdominierten Situationen als FINTA* gegenseitig stärken und unterstützen können.


Inhalte:

  • Wahrnehmung Ihrer inneren Einstellung und der dadurch ausgesandten Signale
  • körpersprachliche Statussignale und deren Wirkung kennen und nutzen
  • Strategien gegen „Männer-Machtspiele“ und „Frauen-Fallen“
  • Souveränes Auftreten bei Präsentationen, in Diskussionen und Verhandlungen
  • Raum einnehmen: Körpersprache, Stimme und Sprechweise gezielt einsetzen
  • Erfolg durch klare Kommunikation
  • Solidaritätsstrategien kennen und nutzen


Methoden:

  • Kurze theoretische Inputs im Plenum
  • Spezifische Themen können innerhalb der eigenen Statusgruppe bearbeitet werden
  • Praktische Übungen in Kleingruppen und im Einzelsetting
  • Rollenspiele mit individuellem Feedback
  • Entwicklung persönlicher Strategien für den Berufsalltag
  • Skript zum Nachlesen und Vertiefen


Ziel des Seminars:
Nach diesem Seminar verfügen Sie über konkrete Werkzeuge, um Ihre Präsenz zu steigern, sich in männerdominierten Situationen sicher zu bewegen und Ihre Ziele klar zu verfolgen. Sie lernen, männliche Machtspiele zu erkennen, sich selbstbewusst Raum zu nehmen und in Gesprächen Gehör zu finden.