Vorlesung: Jesu Weg zum Vater. Die Johannespassion
2 SWS, Dienstag: 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Hauptseminar: Stadtleben im Neuen Testament: Urbanität und frühes Christentum
2 SWS, Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Vorlesung: Theologie als Vision. Die Rede von Gott in der Johannesoffenbarung
1 SWS, Dienstag: 11.00–11.45 Uhr
Vorlesung: Stationen der Geschichte des Urchristentums
2 SWS, Mittwoch: 10.00–12.00 Uhr
Oberseminar: Forschungswerkstatt Neues Testament
2 SWS, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Proseminar: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese
2 SWS, Mittwoch: 8.00–10.00 Uhr
Vorlesung: Themen paulinischer Theologie im Ersten Korintherbrief
2 SWS, Mittwoch: 08:00 bis 10:00 Uhr
Hauptseminar: Kirche und Gemeinde im Neuen Testament
2 SWS, Mittwoch: 10:00 bis 12:00 Uhr
Vorlesung: Menschenbilder in den Exorzismen und Heilungserzählungen des Neuen Testaments
1 SWS, Donnerstag: 09:00 bis 10:00 Uhr
Vorlesung: Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments
2 SWS, Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Proseminar: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese
2 SWS, Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Vorlesung: Raumvisonen und Konflikträume im Matthäusevangelium
2 SWS, Mittwoch: 08:00 bis 10:00 Uhr
Hauptseminar: Deutungen des Todes Jesu und die Anfänge der Christologie
2 SWS, Mittwoch: 10:00 bis 12:00 Uhr
Vorlesung: Jesus und das Neue Testament im frühjüdischen Kontext
1 SWS, Donnerstag: 09:00 bis 10:00 Uhr
Vorlesung: Stationen der Geschichte des Urchristentums
2 SWS, Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Proseminar: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese - Methodenseminar
2 SWS, Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr