Vorlesung
020120 Kirche gibt es nur im Plural. Pastoralsoziologische Forschungen zur Vielfalt religiöser
Prof. Dr. Matthias Sellmann; Dr. Björn Szymanowski
Beginn: 11.04.2023; Di., 16.00-17.00 Uhr, in GABF 04/714
Hauptseminar
020122 „Gemeinde“ und „Pfarrei“: Relikte aus dem volkskirchlichen Museum oder
unverzichtbare Plattformen für Innovation?
Prof. Dr. Matthias Sellmann; Dr. Björn Szymanowski
Beginn: 11.04.2023; Di., 12.00-14.00 Uhr, in GA 6/134
Oberseminar
020123 Angewandte Pastoralforschung
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: Das Oberseminar findet planmäßig einmal pro Monat an einem Montag als
Studientag von 14.00-17.00 Uhr statt.
Ort: Zentrum für angewandte Pastoralforschung (O-Werk, Suttner-Nobel-
Allee4, 44803 Bochum) statt.
Blockseminar
020121 „Von Gott reden in der Öffentlichkeit“. Einführung in die Homiletik (I)
Prof. Dr. Matthias Sellmann, Alina Halverscheid
Beginn: 30.05.2023,
Die Veranstaltung findet vom 30.05.-01.06.2023 als Blockseminar statt.
Ort: Zentrum für angewandte Pastoralforschung, (O-Werk, Suttner-Nobel-Allee
4, 44803 Bochum).
Uhrzeiten: 30.05. 10:00-18:00 Uhr / 31.05. 09:30-17:30 Uhr / 01.06. 09.30:14.30 Uhr
Kolloquium
020124 Promotions-/Habilitationskolloquium Pastoraltheologie
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: nach Vereinbarung
Ort: Zentrum für angewandte Pastoralforschung, (O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4,
44803 Bochum).
Vorlesung
020120 "zuhören - austauschen - vorschlagen": Einführung in die Pastorlatheologie
Prof. Dr. Matthias Sellmann; Björn Szymanowski
Beginn: 11.10.2022; Di., 16.00-18.00 Uhr, GA 6/131
Hauptsemimar
020121 "Wenn Seelsorge schnell gehen muss": Das pastorale Praxisfeld der Notfallseelsorge
Prof. Dr. Matthias Sellmann; Björn Szymanowski
Beginn: 11.10.2022;
- Vier Blocktage (10.00-15.00 Uhr) am 19.10.2022, 16.11.2022, 14.12.2022 und 18.01.2023
- Ort: zap im O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, 44780 Bochum.
- Zusätzlich nimmt der Kurs an einem weiteren Termin, der noch bekannt gegeben wird, an einer Einsatznachbesprechung Bochumer Notfallseelsorger:innen teil.
Obersemimar
020123 "Angewandte Pastoralforschung"
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: n. V., ZAP-Bochum
Oberseminar findet planmäßig einmal pro Monat an einem Montag als Studientag von 14:00-17:00 Uhr am Zentrum für angewandte Pastoralforschung (O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, 44803 Bochum) statt.
Kolloquium
020124 Promotions/Habilittionskolloquium Pastoraltheologie
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: n. V., ZAP-Bochzm
Die Termine werden per E-Mail an die betreffenden Personen bekanntgegeben.
Sie haben hier die Möglichkeit, unsere Lehrveranstaltungen durchzusehen.
Vorlesung
020120 `Martyria 2.0`: In pluraler Gesellschaft von religiösen Erfahrungen sprechen können
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: 13.04.2022; Mi., 10.00-12.00 Uhr
Vorlesung/Hauptsemimar
Kommunikation in Print, Bild, Web, Ton und Event
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: 11.04.2022; Mo., 18.00-22.00 Uhr, Raum wird bekannt gegeben
Hauptsemimar
Björn Szymanowski
Beginn: 12.04.2022; Di., 18.00-20.00 Uhr, GA 6/134
Obersemimar
020123 Erkundungen angewandter Pastoralforschung
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: n. V., ZAP-Bochum
Kolloquium
020124 Promotions-/Habilitationskolloquium Pastoraltheologie
Prof. Dr. Matthias Sellmann
Beginn: n. V., ZAP-Bochzm
|