Vorträge
- John McDowells Moralphilosophie als Bindeglied zwischen Erfahrung, Leiblichkeit und Narrativität. Im Rahmen der Fachtagung des Netzwerks Moraltheologie vom 03.-05.03.23 im Burkadushauswürzburg zum Thema "Erfahrung - Leiblichkeit - Narrativität. Zentrale Bezugsgrößen theologischer Ethik". Tagungsprogramm
- Moral Enhancement und das problematische Verhältnis des Transhumanismus zur Leiblichkeit des Menschen. Im Rahmen des Workshops "Wir waren immer schon Cyborgs. Transhumanismus und Theologie im Dialog" am 05.-06.05.22 an der Ruhr-Universität Bochum. Flyer
Organisierte Tagungen, Workshops etc.
- Organisation und Moderation zusammen mit Lukas Brand und Martin Kutz: "Robot, pray for me!" Robots as Instruments of God? Explorations in Robotics and Theology. Workshop am 16./17.03.23 an der Ruhr-Universität Bochum. Website. Presse: WAZ, RTL West, DLF, Bistum Essen, Christ in der Gegenwart
- Organisation und Moderation zusammen mit Stepahnie Höllinger, Noemi Honegger, Stefan Meyer-Ahlen und Birgit Rath: Erfahrung - Leiblichkeit - Narrativität. Zentrale Bezugsgrößen theologischer Ethik. Fachtagung des Netzwerks Moraltheologie vom 03.-05.03.23 im Burkardushaus Würzburg. Tagungsprogramm
- Planung und Durchführung: Denkwerkstatt KI & Ethik: Ebenbild des Ebenbildes? Wie menschlich wir unsere Maschinen wollen. Denkwerkstatt am 14.05.22 in Kooperation mit der Marktkirche Essen im Rahmen der K.I. Biennale Essen 2022. Weitere Durchführungen mit Schulklassen im Mai 2022. Flyer
- Planung und Durchführung: Denkwerkstatt KI & Ethik: Fuck the algorithm? Wie wir mit K.I. leben wollen. Denkwerkstatt am 06.05.22 in Kooperation mit der Marktkirche Essen im Rahmen der K.I. Biennale Essen 2022. Weitere Durchführungen mit Schulklassen im Mai 2022. Flyer
- Organisation und Moderation: Moralische Künstliche Intelligenz. Abendveranstaltung mit Podium am 10.12.21 in der katholischen Akademie des Bistums Essens Die Wolfsburg. online abrufbar
Gutachtertätigkeiten
- ET-Studies
- PR.INT im Kontext der RUB Research School