19.02.2025
Die Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (Frau Sandra Frühauf, M.A.) war - stellvertretend für die Fakultät - im Universitätsprogramm „Forschendes Lernen im Bachelor“ erfolgreich. Künftig werden Studierende bereits im Propädeutischen Proseminar MNKG lokale Archivquellen kennenlernen. So ergibt sich für die Seminarteilnehmenden schon zu einem frühen Zeitpunkt im Theologiestudium die Möglichkeit, Christentumsgeschichte an der Ruhr eigenständig zu erschließen.
Bild: ©MNKG-Archiv
Die Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (Frau Sandra Frühauf, M.A.) war - stellvertretend für die Fakultät - im Universitätsprogramm „Forschendes Lernen im Bachelor“ erfolgreich. Künftig werden Studierende bereits im Propädeutischen Proseminar MNKG lokale Archivquellen kennenlernen. So ergibt sich für die Seminarteilnehmenden schon zu einem frühen Zeitpunkt im Theologiestudium die Möglichkeit, Christentumsgeschichte an der Ruhr eigenständig zu erschließen.
Bild: ©MNKG-Archiv