NACH OBEN

Die 10 aktuellsten Meldungen

Übersichten
Jahr 2025 | Jahr 2024 | Jahr 2023 | Jahr 2022 | Jahr 2021 | Jahr 2020 | Jahr 2019 | Jahr 2018 | Jahr 2017 |

05.03.2025

‚Rückkehr aus dem Exil‘ Katholische Diskurselemente in der Kultur der Weimarer Republik

Am 4. März 2025 erschien der Sammelband Rückkehr aus dem Exil‘ Katholische Diskurselemente in der Kultur der Weimarer Republik in der Reihe Studien zu Literatur und Religion, herausgegeben von Florian Bock und Moritz Strohschneider


Weiterlesen
19.02.2025

Forschendes Lernen im Bachelor: Kirchengeschichte zum Anfassen

Die Professur für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (Frau Sandra Frühauf, M.A.) war - stellvertretend für die Fakultät - im Universitätsprogramm „Forschendes Lernen im Bachelor“ erfolgreich. Künftig werden Studierende bereits im Propädeutischen Proseminar MNKG lokale Archivquellen kennenlernen. So ergibt sich für die Seminarteilnehmenden schon zu einem frühen Zeitpunkt im Theologiestudium die Möglichkeit, Christentumsgeschichte an der Ruhr eigenständig zu erschließen.



Bild: ©MNKG-Archiv


Weiterlesen
04.02.2025

"Die Entstehung der Supervision" - FaBoKath-Abend an der RUB

"Wer die Zukunft des deutschen Katholizismus sehen will, muss nur in die Niederlande blicken." Ob diese vielgehörte Äußerung stimmt, wurde am Montag, 20. Januar 2025 im FoBoKath mit einem Blick zurück überprüft.



Prof. Dr. Volker Walpuski (Professur für Supervision und Coaching, Freiburg) sprach - auf Vermittlung der Mittleren und Neueren Kirchengeschichte - vor gut besetztem Publikum, circa 25 Personen, über die Niederländerin Cora Baltussen (1912-2005) - und warum ihr zu verdanken ist, dass in den 1960ern die Supervision im westdeutschen Katholizismus „entdeckt" wurde. Es ging dabei um: Gegenwärtiges wie Zeithistorisches, Gender und Transnationalität, Psychoanalyse und Spiritual Care sowie vieles mehr. Nach dem Vortrag und kurzer Response von Florian Bock entbrannte eine intensive Debatte. Natürlich endete der Abend, wie immer, mit leckerer Pizza!


Weiterlesen
13.01.2025

Rezension: Pastorale Strategien zwischen Konfessionalisierung und Aufklärung

Weiterlesen
17.12.2024

Tagung: Demokratie und Demokratiegefährdung in Katholizismus und Kirche zwischen Weimarer und Berliner Republik

Weiterlesen
17.12.2024

Veröffentlichung der Promotionsschrift von Miriam Niekämper

Weiterlesen
27.11.2024

Erfolgreiche Einwerbung eines DFG-Projekts im Walter Benjamin-Programm

Weiterlesen
21.11.2024

Florian Bock referiert auf Tagung in der Villa Vigoni

Weiterlesen
20.11.2024

Auszeichnung für Elisabeth Wittkowski

Weiterlesen
23.10.2024

Rezension: Pastorale Strategien zwischen Konfessionalisierung und Aufklärung

Weiterlesen