Sprechstunde:
Die Sprechstunden von Prof. Dr. Sellmann finden in der Vorlesungsfreienzeit wie folgt statt:
Di, 28.09.2021 von 15.00-16.30 Uhr
Ort: Büro GA 6/129
Anmeldung ausschließlich unter: hannah.wahlers@rub.de
Kontakt:
E-Mail: pastoral@rub.de
Telefon (RUB): 0234/32-22215*
Telefax (RUB): 0234/32-14032
Büro (RUB): GA6/129 (Nord)
Telefon (ZAP): 0234/32-25667*
Telefax (ZAP): 0234/32-14032
* AB Nutzung möglich
Prof. Dr. Matthias Sellmann
(Lehrstuhlinhaber)
Gründer und Leiter des Zentrums für angewandte Pastoralforschung (ZAP)
Lebenslauf
Publikationsverzeichnis
Mitgliedschaften
03. 03. 1966 | geboren in Neheim-Hüsten |
1972 - 1976 | Besuch der Grundschule St. Nicolai in Höxter |
1976 - 1985 | Besuch des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter; Abiturabschluss im Mai 1985 mit der Note 1,5 |
1985 - 1986 | 15-monatiger Grundwehrdienst in Höxter und Hamm |
1986 - 1988 | Aufnahme des Studiums der kath. Theologie an der Theol. Fakultät der Universität Paderborn; zugleich Eintritt in das Leo-Konvikt des Erzbistum Paderborn; Abschluss des Vordiploms mit der Note 1,8 |
1988 - 1989 | Unterbrechung des Studiums für ein ‚Freiwilliges Soziales Jahr’; Schwerst-Altenpflege im Caritas-Altenheim Herten |
1989 - 1995 | Weiterführung des Studiums der kath. Theologie an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität, Bonn. Diplomabschluss mit der Note 1,3 im Juli 1994. Außerdem Aufnahme des Studienganges Sozialwissenschaften. Examensabschluss mit der Note 1,3 im Juli 1995. Schulpraktikum sowie Praktika am Deutschen Bundestag und beim Institut der deutschen Wirtschaft, Köln. Langjähriges freiwilliges Engagement in der Jugendpastoral der Fokolarbewegung e.V. Solingen. |
01.07.1995 - 31.12.1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Katholisch-Sozialen Institut der Erzdiözese Köln, Bad Honnef. Arbeitsschwerpunkte: Auswertung des Konsultationsprozesses „Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland“ von DBK und EKD; politische Erwachsenenbildung; Neukonzeption politisch-ökologischer Erwachsenenbildung |
01.01.1998 - 28.02.2009 | Grundsatzreferent der Katholischen Sozialethischen Arbeitsstelle der DBK, Hamm. Arbeitsschwerpunkte: Pastoralberatung auf der Basis von Lebensstilanalyse und Religionssoziologie; Suchtkrankenpastoral; Jugendpastoral. |
seit 01.03.2009 | Juniorprofessor für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum |
seit 01.03.2012 | Positive Evaluation der Juniorprofessur; Erwerb der Habilitationsadäquanz; Ernennung zum Ordentlichen Professor |
Verheiratet mit Stephanie Sellmann, geb. Cleve, seit dem 17.04.1993; Vater von drei Kindern: Yannik (1995), Katja (1997), Wiebke (2002) |
Publikationsverzeichnis (chronologisch)
20-02-18 Sellmann Aktuelles Publikationsverzeichnis 02.pdf