NACH OBEN
Glauben. Denken. Heute.
Glauben. Denken. Heute.
Lehrstuhl für Religionspädagogik & Katechetik
Lehrstuhl für Religionspädagogik & Katechetik
RUB-STARTSEITE
(current)
Startseite
(current)
Aktuelles
(current)
Fachprofil
(current)
Lehrstuhlteam
Übersicht
Lehrstuhlinhaber
Kathrin Termin
Marius de Byl
Claudia Wilhelm
Lehrbeauftragte
Ehemalige Mitarbeitende
Patrik Dzambo
Marcin Morawski
Lehre
Überblick
Wintersemester 2022/2023
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/2021
Studienfachberatung
(current)
Prüfungen am Lehrstuhl
(current)
Abschlussarbeiten
(current)
Projekte
(current)
Service
Links
Zentrale Dokumente
Kontakt
Fakultät
Startseite der Fakultät
Profil
Lehrstühle
Lehre
Einrichtungen
Aktuelle Meldungen
Heute Glauben denken
RUB
»
Katholisch-Theologische Fakultät
»
Religionspädagogik
»
Lehre
English
Sommersemester 2023
Einführung in die religiöse Bildung
Perspektiven des Religionsunterrichts
Ethisches Lernen
Interreligiöses Lernen
Jesus im RU
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesters (Blockveranstaltung)
Glauben lernen? Wie soll das heute (noch) gehen? Untertitel: Christlicher Glaube im Spannungsfeld zwischen Bildung, Kate...
Aktuelle Herausforderungen für die Religionspädagogik
International Research Seminar Bochum - Zagreb
Wintersemester 2022
Religiöses lernen im Kontext von inklusion; Heterogenität und Digitalität; Vorlesung
Was dürfen wir (noch) hoffen? Antworten der Eschatologie neu verstehen und im Religionsunterricht vermitteln; Hauptsemina
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester; Hauptsemiar
Einführung in religiöse Bildung; Hauptseminar
Theologie in der Spätmoderne: Aktuelle Themenfelder im Kontext des RU; Hauptseminar
Aktuelle Herausforderungen der Religionspädagogik; Obersemina
Begleitung/Nachbereitung des Praxissemesterns; Begleitseminar
SPRACHKURSE Latein für Theologie II - Übersetzungskurs zur Vorbereitung auf den Fakultätsinternen Lateinnachweis. Für den Studiengang Magister/Magistra Theologiae
Sommersemester 2022
Jesus im RU
Ethisches lernen
Perspektiven des RU im Kontext einer konfessionellen-kooperativen Ausrichtung
Begleitung/Nachbereitung des Praxsissemesters
Einführugn in die religiöse Bildung
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester
Sprache im Religionsunterricht in und mit digitalen Medien
Wie in Zukunft Religion unterrichten? Konfessionell - kooperativ - konestuell
Sommersemester 2021
Perspektiven des RU im Kontext einer konfessionell-kooperativen Ausrichtung
Interreligiöses Lernen
Einführung in religiöse Bildung
Jesus Christus im RU
Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester unter Einbindung des Alfred-Krupp-Schülerlabors
Begleitung / Nachbereitung des Praxissemesters
Globale Christentümer in historischer Perspektive: Mission, Pluralisierung und Inkulturation
Wer braucht denn heute(noch)Religion? Die Relevanz religiöser Bildung theologisch bedenken und didaktisch einlösen
Aktuelle Herausforderungen der RPK