wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum:
GA 7/41
Tel.: 0234 32 -
28617
E-Mail
Persönliche Daten
Lebenslauf
Der Religionsunterricht als Übersetzungsraum. Ein Beitrag zur Entwicklung eines religionspädagogischen Übersetzungskonzepts.
(Religious education as a space for translation. A contribution to the development of a Religious Education concept of translation).
(Betreuer: Prof. Dr. Bernhard Grümme / Prof. Dr. Thomas Söding)
Wintersemester 2020/21: Ethisches Lernen (Hauptseminar; Religiöses Lernen im Kontext von Inklusion und Heterogenität (Vorlesung/Hauptseminar);
Latein für Theologie II (Sprachkurs; Lehrauftrag)
Sommersemester 2021: Jesus Christus im Religionsunterricht (Hauptseminar);
Interreligiöses Lernen (Hauptseminar)
Wintersemester 2021/22: Kirche im Religionsunterricht (Hauptseminar); Religiöse Sprache im RU? (Hauptseminar);
Latein für Theologie II (Sprachkurs; Lehrauftrag)
Sommersemester 2022: Jesus Christus im Religionsunterricht (Hauptseminar);
Ethisches Lernen (Hauptseminar); Religion, Church and Theology in Times of Crisis
(Internationales Forschungsseminar gem. mit der Universität Zagreb)
Wintersemester 2022/23: Theologie in der Spätmoderne: Aktuelle Themenfelder im Kontext des Religionsunterrichtes
(Hauptseminar);
Aktuelle Herausforderungen der Religionspädagogik (Kolloquium/Oberseminar);
Latein für Theologie II (Sprachkurs; Lehrauftrag)
Sommersemester 2023: Jesus Christus im Religionsunterricht (Hauptseminar);
Religion, Church and Theology in Times of Crisis
(Internationales Forschungsseminar gem. mit der Universität Zagreb)
Wintersemester 2023/24: Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (Hauptseminar);
Begleitung / Nachbereitung des Praxissemesters (Hauptseminar);
Latein für Theologie II (Sprachkurs; Lehrauftrag)
„Religious Education in the Face of Crisis: Translating processes and a theological centre“ im Rahmen des internationalen Forschungsseminars „Religion, Church and Theology in Times of Crisis:
A Theological and Religious Pedagogical Research Seminar“, Bochum/Zagreb, 31.03.2022
„Wer übersetzt was im Religionsunterricht: Entwurf einer übersetzungstheoretischen Kontur des RU“ im Rahmen des Oberseminars „Aktuelle Herausforderungen der Religionspädagogik“, Bochum, 06.12.2022
„Humanity as a Topic in Religious Education: Especially in Times of Crisis?” im Rahmen des internationalen Forschungsseminars „Religion, Church and Theology in Times of Crisis: A Theological and Religious Pedagogical Research Seminar“, Bochum/Zagreb, 28.04.2023
2024
2023
Der Religionsunterricht als Übersetzungsraum von Theologie? – Eine (Neu-)Relationierung von Theologie und Religionspädagogik im Kontext religiöser Bildung, in ÖRF 32 (2023) (im Erscheinen).