in: Gunda Werner, Saskia Wendel, Jessica Scheiper, Ewig wahr? Zur Genese und zum Anspruch von Glaubensüberzeugungen, Freiburg i.Br. 2023, 69-83.
in: Daniel Minch, Norbert Brieden, Jadranka Garmaz und Ottmar Fuchs, Moving Home – Bewegte Heimat. Theologische Diskurse über ein abmivalentes Konzept, Ostfildern 2023, 89-98.
in: RUBIN 33/1, 2023, 47-48.
in: Anja Middelbeck-Varwick, Doris Reisinger, und Lia Alessandro, Kirchliche Macht und kindliche Ohnmacht. Konturen, Kontexte und Quellen theologischer Missbrauchsforschung, Münster 2023, 11-22.
in: Leandro L.B. Fontana und Markus Luber, Politischer Pentekostalismus. Transformation des globalen Christentums im Spiegel theologischer Motive und pluraler Normativität (Weltkirche und Mission 18), Regensburg 2023, 174-182.
in: Lebendige Seelsorge 74/1 (2023) 2-5.
Ambivalenz von Schwimmen und Wasser. Die Replik von Gunda Werner auf Michael Hoelzl, in: Lebendige Seelsorge 74/1 (2023) 10-11.
in: taz - die tageszeitung 7./8. März 2023, 8.
in: Anzeiger für die Seelsorge 2/2023, 15-19.
Informationen
Ein Jahr OutIn Church! Lesen Sie bitte die Beiträge dazu von Linda Gerner und Gunda Werner.
Frau Prof.in Dr. Gunda Werner ist seit Juli 2022 Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät.