NACH OBEN

Lebenslauf

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit Dezember 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
  • November 2019 bis Dezember 2023: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
  • November 2019 bis Dezember 2023: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum


Ausbildung
 

  • 2017 – 2024: Magister Theologiae in Katholischer Theologie an der Ruhr-Universität Bochum
  • 2013 – 2017: Bachelor of Arts: Katholische Theologie und Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal


Mitgliedschaften

  • Forschungskreis Kommunikative Theologie (seit 2023)
  • Nachwuchsnetzwerk Dogmatik und Fundamentaltheologie (seit 2024; seit 2025 im Vorbereitungsteam)


Förderung
 

  • 2022: Gewinner beim eLearning-Wettbewerb 5x5000 des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik der Ruhr-Universität Bochum mit dem Projekt „Niemandem liegt der Walt noch am Herzen – Was Fantasy und Science-Fiction uns über die Schöpfung lehren“

 

Veröffentlichungen

Aufsätze

  • Der eine, den ich bis jetzt geschrieben habe, ist noch nicht veröffentlicht und ich weiß weder den Titel des Sammelbandes noch genau, wer die Herausgeber sind


Vorträge

  • „Die Suche nach einem neuen Modell der theologischen Interaktion mit Popkultur“ auf der Nachwuchstagung „Take us to Church, Taylor! Popkultur und Theologie am Beispiel von Taylor Swift“ in Wien, 2025
  • „Auf der Suche nach weit, weit entfernten Galaxien. Systematische Theologie und mediale Alltagswelten“ auf der Tagung des Nachwuchsnetzwerks für Dogmatik und Fundamentaltheologie in Stuttgart, 2024